Beschreibung
Produktbeschreibungen
Allgemein hat das Basenbaden den Sinn, den körpereignen Säure-Basen-Haushalt auf sanfte Weise ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei werden die Säuren und Schlacken, welche sich in den Hautporen und auf der Haut angesammelt haben, mithilfe des Osmose-Prinzips über die Haut ausgeleitet. Dadurch wird das Abfließen des Säure-Schutzmantels gefördert und der pH-Wert der Haut wird neutralisiert.
Zudem werden durch die Mineralien unerwünschte Stoffe aus der Haut abgeleitet, etwa Giftstoffe, die Cellulite und andere Beschwerden hervorrufen können.
Regelmäßiges Baden mit basischem Zusatz kann bei Hautproblemen die Heilung fördern, nach sportlicher Aktivität beleben und somit die Behandlung von Erkrankungen wie Rheuma, Krampfadern, Ödemen oder Hautpilzen auf natürliche Weise unterstützen.
Die klassische Variante ist das Vollbad in der Badewanne. Bleib mindestens eine halbe Stunde lang im Wasser, besser noch ist es länger zu baden.
Anwendungsbereiche
Die Vorteile des NUI Basenbads für Dich:
- Sanfte Entsäuerung: Ein basisches Bad hilft, überschüssige Säuren über die Haut auszuleiten und den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen. Dies unterstützt Dein Wohlbefinden und fördert eine gesunde Balance.
- Hautpflege und Regeneration: Das NUI Basenbad macht Deine Haut streichelzart und geschmeidig. Die natürlichen Mineralien pflegen die Haut intensiv und unterstützen ihre Regeneration, während sie gleichzeitig die Hauttextur verbessern.
- Fördert die Hautstraffung: Durch den osmotischen Effekt werden Säuren aus dem Bindegewebe entfernt, was zur Straffung der Haut beiträgt und das Erscheinungsbild von Cellulite reduziert. Deine Haut fühlt sich nach jedem Bad fester und glatter an.
- Erfrischend und belebend: Ein basisches Bad erfrischt und belebt nicht nur Deine Haut, sondern auch Deinen Geist. Es sorgt für ein tiefes Gefühl der Entspannung und Erneuerung.
- Unterstützung bei Diätprogrammen: Viele Diätprogramme empfehlen basische Bäder zur Unterstützung der Hautgesundheit und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie tragen dazu bei, den Körper zu entlasten und die Haut zu revitalisieren.
- Beruhigend für gereizte Haut: Das Basenbad ist ideal für empfindliche oder gereizte Haut, da es beruhigend wirkt und hilft, Hautirritationen zu lindern.
Anwendung
Gib 2 gehäufte Esslöffel (etwa 30g), als Badezusatz in das Badewasser und verteile es gut. Die ideale Temperatur für ein Basenbad liegt bei 35-38 Grad. Kühlt das Badewasser während des Basenbades ab, kannst Du heißes Wasser nachlaufen lassen. Füge dem Wasser für das Basenbad keine klassischen Badepräparate wie Schaumbäder oder Ölbäder hinzu.
In Bezug auf die Wirkung spielt die Badedauer eine wichtige Rolle, denn die Wirkung der einsetzenden Osmose, beginnt nach rund einer halben Stunde. Deshalb solltest Du für ein Basenbad und die Ruhephase 1-2 Stunden einplanen.
Nach dem Basenbad sollte nicht geduscht werden. Entweder lässt Du das basische Wasser auf der Haut antrocknen oder Du tupfst Deine Haut sanft mit einem Handtuch trocken.
Falls keine Badewanne zur Verfügung steht, kann der Effekt auch unter der Dusche erzielt werden. Die angefeuchtete Haut mit der Basenmischung abrubbeln und für einige Minuten einziehen lassen.
Besuche die Toilette, bevor Du in die Badewanne steigst. Harndrang während dem Basenbad kann als sehr störend empfunden werden und die Entspannung beeinträchtigen.
Wir empfehlen die Basenbadanwendung 1-2 pro Woche.
Hinweis: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche.
Oben angeführte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderung zur Selbstmedikation. Dieses Produkt ersetzt keinen Besuch beim Arzt.
Inhaltsstoffe pro Dose
310 g Natrium-Hydrogenkarbonat, 45 g Natriumchlorid (NaCI), 22,5 g Magnesiumchlorid, 22,5 g Magnesiumsulfat.
Gabriele Schindler –
Gerade im Winter setze ich mich öfters in die Badewanne. Das Basenbad ist ideal um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.