Zink: 5 nützliche Eigenschaften des Minerals

Unser Immunsystem schützt uns vor eindringenden Außerirdischen wie ein treuer Beschützer. Ein starker, gesunder Körper ist in der Lage, selbst mit Viren und Bakterien fertig zu werden, aber eine ungünstige Umgebung, schlechte Ernährung, Vitamin- und Mineralstoffmangel schwächen das Immunsystem, und es beginnt zu versagen. Eines der wichtigsten Spurenelemente für das Immunsystem ist Zink. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften und wie es unserem Körper helfen kann.

Warum ist Zink wichtig für das Immunsystem?

Zink ist ein essentieller Mikronährstoff, der mehrere Funktionen hat: Er ist am Stoffwechsel von Vitamin E beteiligt, trägt zur normalen Produktion der männlichen Sexualhormone bei und ist für die Aufrechterhaltung der Aktivität der Zellen des Immunsystems notwendig.

Nach den Leitlinien von Rospotrebnadzor beträgt der Tagesbedarf an Zink für Erwachsene 12 mg. Zinkmangel kann viele Krankheiten verursachen, auch solche, die mit einer verminderten Immunität einhergehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Zink das Immunsystem beeinflusst.

Erhöht die Produktion von Interferon-Gamma

Wenn Viren, Bakterien und andere fremde Mikroorganismen in den Körper eindringen, sind die Interferonproteine die ersten, die ihn verteidigen3. Wenn die Produktion von Interferonen reduziert ist, können Viren leicht in die Zellen eindringen und schnell den ganzen Körper infizieren. Zinkergänzungen fördern die Produktion von Interferon-Gamma, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion verringert wird, und wenn sie doch auftritt, verläuft die Krankheit milder.

Verhindert die Ausbreitung des Virus

Einmal in der Zelle, verwandelt das Virus die Zelle in eine Art “Kopiermaschine”. Was bedeutet das? Einfach ausgedrückt: Die infizierte Zelle beginnt, neue ungesunde Zellen zu bilden, die ihre exakte Kopie sind. Die “virale Information” breitet sich also immer weiter aus und der ganze Körper wird dadurch krank. Zink hemmt diesen Mechanismus und verlangsamt die Ausbreitung der Infektion im Infektionsstadium.

Schützt die Lymphozyten vor Zerstörung

Lymphozyten gehören zu den ersten Zellen des Immunsystems, die Fremdstoffe erkennen. Sie senden Signale an andere Zellen und lösen Abwehrmechanismen aus. Niedrige Lymphozytenzahlen erleichtern es Viren, den Körper anzugreifen und sich dort auszubreiten, und vice versa. Zink schützt die Lymphozyten vor ihrer Zerstörung und erschwert so den Viren den Angriff.

Stimuliert den Thymus, das “Herz des Immunsystems

Die Thymusdrüse befindet sich im oberen Brustbereich und ist für die Reifung, Differenzierung und immunologische “Ausbildung” der T-Lymphozyten verantwortlich, die Viren erkennen und neutralisieren. Schwerer Zinkmangel führt zu einer Atrophie der Gabeldrüse, und das Immunsystem kann seine Funktionen nicht mehr in vollem Umfang erfüllen6.

Löst das Selbstzerstörungssignal der viralen Zellen aus

Zink wird nicht nur von unserem Körper benötigt, sondern auch von den Viren selbst, mit dem einzigen Haken, dass ein hoher Zinkgehalt die Viruspartikel zerstört und sie absterben, bevor sie sich im Körper ausbreiten können.

Wie Sie sehen, ist Zink ein sehr wichtiger Mikronährstoff für das Immunsystem, und seine Rolle kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Körper nimmt es mit der Nahrung auf, vor allem mit Fisch und Meeresfrüchten, Rindfleisch, Lammfleisch, Rinderleber und Eiern. Leider ist die Ernährung des modernen Menschen arm an Zink.

Manche essen Fast Food, andere machen Diäten, und all das ist eine unvollständige Ernährung, die arm an wichtigen Mikronährstoffen ist. Zinkmangel kann mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln, die dieses Spurenelement enthalten, behoben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert