Die Gesichtshaut ist der Luft, dem Sonnenlicht und unserer Mimik ausgesetzt. Deshalb braucht das Gesicht besondere Pflege, eine Versorgung mit Nährstoffen und Vitaminen.
Welche Vitamine brauchen wir, um unsere Haut gesund zu halten?
Vitamine sind biologisch aktive Substanzen, die unsere Gesundheit und damit unser Aussehen beeinflussen. Ein Mangel kann alle möglichen Probleme verursachen, von trockener Haut bis hin zu ernsthaften Immunproblemen. Auch Vitamine sind für die Haut unerlässlich – ihr Mangel führt dazu, dass sie ihre Festigkeit und Geschmeidigkeit verliert, stumpf und schmerzhaft wird.
Der Körper braucht alle Vitamine, die er bekommen kann. Der Hautzustand kann ein Hinweis auf die benötigten Vitamine sein:
- A, Retinol – hat eine entzündungshemmende Wirkung, normalisiert die Talgdrüsen, stimuliert die Regeneration, Kollagenproduktion, fördert die Hautverjüngung;
- B1, Thiamin – beugt vorzeitiger Alterung vor;
- B2, Riboflavin – fördert den Stoffwechsel und die Sauerstoffversorgung der Zellen;
- B5, Pantothensäure – glättet Falten;
- B6, Pyridoxin – wirksam bei der Behandlung von Hautkrankheiten;
- B9, Folsäure – hilft bei der Beseitigung von Akne;
- B12, Cyanocobalamin – setzt Zellregenerations- und Verjüngungsprozesse in Gang;
- C, Ascorbinsäure – regt die Kollagenproduktion an, fördert die Heilung von Wunden und Mikrorissen, stärkt die Blutgefäße;
- D – verlangsamt den Alterungsprozess, trägt zur Erhaltung der Elastizität und Spannkraft der Haut bei;
- E, Tocopherol – fördert die Zellerneuerung, schützt vor ultravioletten Strahlen;
- K – hilft gegen Altersflecken, einschließlich Sommersprossen, Schwellungen und Entzündungen;
- PP, Niacin – schützt die Haut, verbessert den Teint, hat eine stimulierende Wirkung auf die Zellebene;
- H, Biotin – beteiligt sich am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, stimuliert den Regenerationsprozess.
Vitamine können innerlich oder äußerlich, allein oder in Kombination eingenommen werden, je nach dem Gesundheitszustand, den Bedürfnissen des Körpers und sogar der Jahreszeit. Ein Vitamin, das in die Haut injiziert wird, um das Aussehen der Haut zu verbessern, ist möglicherweise nicht sehr wirksam. Sie müssen sich um die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers kümmern.
Verschiedene Vitamine werden unterschiedlich aufgenommen, und es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Hypervitaminose ebenso unangenehm ist wie eine Avitaminose.
Arten von Vitaminen für das Gesicht:
- Vitaminkomplexe – die Einnahme solcher Präparate wirkt sich nicht nur auf die inneren Vorgänge des Körpers aus, sondern auch auf das äußere Erscheinungsbild. Solche Komplexe sind die beste Lösung, wenn das Problem nicht vollständig verstanden wird oder wenn eine allgemeine Revitalisierung erforderlich ist;
- Einzelne Vitamine (Kapseln, Tabletten, Pulver) – ihre Einnahme ist sinnvoll, wenn Sie bereits festgestellt haben, welches Vitamin im Körper nicht ausreichend vorhanden ist, oder wenn Sie eine ärztliche Empfehlung haben, welche Vitamine Sie in Ihrem Fall einnehmen sollten;
- Gute Ernährung – vielleicht haben Sie selbst schon die Auswirkungen ungesunder Ernährungsgewohnheiten auf Ihre Haut bemerkt. Sie zeigen sich meist in Form von Akne, Diathese und Schwellungen. Wenn dies der Fall ist, sollten Schlaf-, Trink- und Essgewohnheiten ausreichen, um das Aussehen Ihrer Haut zu verbessern;
- kosmetische Masken – selbst zubereitet oder in der Apotheke oder im Geschäft gekauft, helfen sie, Nährstoffe direkt und schnell an die Hautzellen zu liefern.
Die wirksamsten Techniken sind eine Kombination aus all diesen Methoden. Denken Sie jedoch daran, dass verschiedene Vitamine unterschiedlich absorbiert werden und dass eine Hypervitaminose ebenso unangenehm ist wie eine Avitaminose.