Vitamin D scheint heute das beliebteste Vitamin zu sein. Ihm werden die Eigenschaften einer “Zauberpille” gegen Trübsal und gesundheitliche Probleme zugeschrieben. Stimmt es wirklich, was passiert, wenn man kein Vitamin D einnimmt, und kann man zu viel davon trinken?
Warum Vitamin D benötigt wird
Vitamin D ist eigentlich kein Vitamin, auch wenn die Ärzte es so nennen. Was seine Eigenschaften betrifft, so ist es ein Pro-Hormon. Es gelangt über die Nahrung, ultraviolettes Licht oder Nahrungsergänzungsmittel in den Körper und wird im Körper in das Hormon Calcitriol umgewandelt. Letzteres steuert eine Vielzahl von Körperfunktionen.
Die Hauptaufgabe von Vitamin D besteht darin, den Körper bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung zu unterstützen, damit die Knochen stark und die Haut geschmeidig bleiben. Es unterstützt auch die Fortpflanzungsfunktion, verdickt die Wände der Blutgefäße, verringert das Risiko von Arteriosklerose und Blutdruckproblemen, erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen und hilft sogar beim Abnehmen (es ist am Fettstoffwechsel beteiligt), so dass sich der Gewichtsverlust deutlich verlangsamt, wenn es fehlt.
Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel haben ein höheres Risiko, an Krebs und anderen schweren Krankheiten zu erkranken, als Menschen mit einem normalen oder annähernd normalen Wert.
Wo ist es erhältlich?
Vitamin D kann über Lebensmittel und UV-Licht aufgenommen werden. Es ist jedoch schwierig, den Vitamin-D-Spiegel auf natürliche Weise aufrechtzuerhalten, insbesondere in Ländern mit wenigen Sonnentagen im Jahr. Urteilen Sie selbst: Eine Tagesdosis (~1000 ME) enthält z. B. 4,5 kg Käse oder 100 Eigelb. Wilde ölhaltige Fische wie Forelle und Lachs, die nicht illegal gefangen werden, enthalten fast viermal mehr Vitamin D als Zuchtfische. Auch Mikroalgen enthalten viel Vitamin D, aber die Menschen in nördlichen Breitengraden nehmen sie nicht regelmäßig in ihre Ernährung auf. Außerdem erschweren bestimmte Nahrungsmittel (fette Soßen, Backwaren, Süßigkeiten) die Aufnahme von Vitamin D.
Sie können etwas mehr Vitamin D erhalten, indem Sie täglich eine Stunde im Freien spazieren gehen und dabei Kleidung tragen, die nicht den ganzen Körper bedeckt, oder sogar während eines zweiwöchigen Urlaubs zwei bis drei Stunden täglich ein Sonnenbad am Strand nehmen. Aber nach einem Monat der Umstellung der Lebensgewohnheiten sinken die Werte wieder auf ihr früheres Niveau.
Es ist nicht einfach, genügend Vitamin D aus der Sonne zu gewinnen: Es gibt nicht viele Sonnentage im Jahr, und Stadtbewohner verbringen die meiste Zeit in geschlossenen Räumen. Und wegen des Melanomrisikos sollten die Sonnenbäder nicht zu lange dauern.
Woher weiß ich, ob ich Vitamin D brauche?
Vitamin D wird vor allem von Risikopersonen benötigt: Personen, die sich kaum im Freien aufhalten, die gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fettabsorptionsproblemen haben (das Vitamin ist fettlöslich und wird nicht mit dem Urin ausgeschieden), die an Osteoporose (in der Regel ein Zustand, der bei Frauen nach der Menopause auftritt, wenn die Kalziumaufnahme abnimmt und die Knochen ausgelaugt werden, was das Risiko von Stürzen und Knochenbrüchen erhöht) oder Rachitis leiden, sowie übergewichtige Menschen mit einem Body-Mass-Index von über 30 kg/m² und ältere Menschen über 70 Jahre.
Heute kann die Aufgabe, Vitamin D zu testen, mit unserem Vitamin D-Test erleichtert werden. Sie können in unserem Katalog einen Vitamin D Test zu einem günstigen Preis kaufen und ihn analysieren lassen, um Ihren Vitamin-D-Spiegel genau zu bestimmen und so Ihre Gesundheit zu überwachen.