Wenn Sie planen, schwanger zu werden, wissen Sie bereits, wie wichtig eine gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf sind. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten, ist jedoch eine ausreichende Folsäurezufuhr vor der Empfängnis.
Folsäure, eine synthetische Form von Folsäure oder Vitamin B9, ist einer der vielen Supernährstoffe, die unser Körper braucht, um optimal zu funktionieren. Jeden Tag vermehren sich in jedem Organ unseres Körpers neue Zellen, aber ohne Folsäure würde dies nicht geschehen.
“Folsäure spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Ermöglichung und Effizienz der Zellvermehrung.
Während der Schwangerschaft ist Folsaure sogar noch wichtiger, da sie zur Vorbeugung von Neuralrohrdefekten beiträgt.
Warum Folsäure wichtig ist
Neuralrohrdefekte sind angeborene Defekte des Rückenmarks (z. B. Spina bifida), des Gehirns (z. B. Anenzephalie) und der Chiari-Malformation, bei der das Hirngewebe in den Wirbelkanal einsinkt.
Von Neuralrohrdefekten sind weltweit jedes Jahr etwa 300.000 Kinder betroffen. 50 bis 70 Prozent der Neuralrohrdefekte können jedoch verhindert werden, wenn Frauen Folsaure als Teil der pränatalen Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Das Wichtigste ist jedoch die tägliche Einnahme von Folsaure, unabhängig davon, ob Sie aktiv versuchen, schwanger zu werden, oder ob Sie den Kinderwunsch schon länger aufgeschoben haben.
Das liegt daran, dass Ihr Baby in dem Moment, in dem Sie schwanger werden – bevor Sie einen positiven Schwangerschaftstest erhalten -, bereits diese wichtigen neurologischen Zellen reproduziert, die für seine Gehirn- und Wirbelsäulenentwicklung unerlässlich sind, sagt Bloch.
Außerdem sollten Sie täglich Folsäure einnehmen, auch wenn Sie keinen Kinderwunsch haben oder glauben, nicht schwanger werden zu können. Da 40 Prozent der Schwangerschaften weltweit ungeplant sind, ist eine ausreichende Folsäurezufuhr ein guter Plan, wenn Sie eine überraschende Schwangerschaft erleben.
Die Forschung zeigt, dass Folsäure nicht nur Neuralrohrdefekte verhindern kann. Tatsächlich wurde der Verzehr von mit Folsäure angereicherten Lebensmitteln mit einer 11-prozentigen Verringerung angeborener Herzfehler in Verbindung gebracht.
Eine andere Studie deutet darauf hin, dass ein ausreichender Folsäurespiegel sogar das Risiko, ein fettleibiges Kind zu bekommen, verringern kann.
Die gute Nachricht ist, dass man nie zu viel Folsaure haben kann, egal wie viele folsäurereiche Lebensmittel man zusammen mit einem Folsäurepräparat isst. Beginnen Sie also Ihren Tag mit einem grünen Smoothie, Rote-Bete-Saft oder einer Gemüsefrittata zusammen mit einem Nahrungsergänzungsmittel und Sie haben einen guten Start.