Das sonnenreichste Vitamin der Welt ist Vitamin D. Es wird aus einem einfachen Grund so genannt – es wird im menschlichen Körper unter dem Einfluss von ultraviolettem Licht produziert. Es scheint, dass alles ganz einfach ist – eine Person muss nur jeden Tag auf die Straße gehen, und die notwendigen Stoffe im Körper werden selbständig synthetisiert. Warum gibt es dann einen Mangel im Körper?
Die wichtigste Funktion von Vitamin D ist die Aufnahme von Phosphor und Kalzium aus der Nahrung. Es ist verantwortlich für den ordnungsgemäßen Stoffwechsel im Körper, die Festigkeit von Zähnen, Knochen und Nägeln, die Entwicklung des Bewegungsapparates… Bei ausreichenden Mengen der Substanz, eine Person hat ein verringertes Risiko von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tuberkulose, Multiple Sklerose. Viele Menschen sind der Meinung, dass Vitamine nie im Überfluss vorhanden sind, und verzichten deshalb auf den Gang zum Therapeuten, machen Tests und verschreiben sich selbst Nahrungsergänzungsmittel. In den letzten Jahren ist Vitamin D in das Fadenkreuz von Gesundheitsenthusiasten und Präventivmedizinern geraten. Schließlich trägt seine Verwendung zur Verbesserung der Haut, der Haare, der Nägel … Wer würde sich dem verweigern? Wir wollen herausfinden, wann die Einnahme von Vitamin D erforderlich ist und wie man den Spiegel der “sonnigen” Substanz im Körper bestimmen kann.
Die Rolle von Vitamin D im Körper
Ein Vitamin-D-Mangel kann durch UV-Licht (nur 15 Minuten pro Tag bei sonnigem Wetter im Freien), durch die Nahrung oder spezielle Vitaminkomplexe ausgeglichen werden. Obwohl die Synthese von Vitamin D davon abhängt, dass Sonnenlicht auf die Haut trifft, leiden viele Menschen an Vitamin-D-Mangel. Statistiken zufolge sind es weltweit eine Milliarde Menschen. Und auch die Menschen in den südlichen Regionen sind keine Ausnahme. Ältere und fettleibige Menschen sind besonders gefährdet.
Was passiert mit dem Körper, wenn ein Vitamin-D-Mangel vorliegt? Indikationen für die Prüfung:
- Erhöhte Knochenbrüchigkeit (dies kann mit der Zeit zu Osteoporose führen);
- Verkümmerung und Knochendeformierungen (bei Kindern);
- Hautkrankheiten;
- Haarausfall, abgebrochene Nägel;
- ein geschwächtes Immunsystem;
- Schwäche in den Morgenstunden;
- Schläfrigkeit während des Tages;
- schlechter Schlaf;
- Gedächtnisprobleme.
Wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen. Diese Symptome können auch auf andere Funktionsstörungen im Körper hinweisen, z. B. auf Eisenmangel.
Warum brauche ich einen Vitamin D Test?
- Diagnose und Behandlung von Osteoporose;
- Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung;
- Nebenschilddrüsenerkrankung;
- Überwachung der Behandlung von Patienten mit gastrointestinalen Problemen;
- Überwachung des Zustands bei Einnahme von Vitamin D, Kalzium, Phosphor oder Magnesium;
- wenn die Kalziumwerte in Bluttests erhöht sind;
- bei gesundheitlichen Beschwerden oder zur Vorbeugung.
Wenn der Vitamin-D-Spiegel im Körper nicht normal ist, werden spezielle Präparate verschrieben, um ihn zu korrigieren. Eine Person kann auch ohne ärztliche Überweisung einen Vitamin D Test machen. Erst nach Erhalt des Ergebnisses und dessen Entschlüsselung durch den Arzt kann eine Vitamin-D-Einnahme verordnet werden. Sowohl ein Überschuss an Vitamin D als auch ein Mangel an Vitamin D kann zur Entwicklung von pathologischen Prozessen im Körper führen.