Vitamin D, auch bekannt als Calciferol oder antirachitisches Vitamin D, ist ein fettlösliches Vitamin, das möglicherweise für den regelmäßigen Austausch von Kalzium und Phosphor im Körper und für die Versorgung des Knochengewebes mit diesen Nährstoffen unerlässlich ist. Vitamin D wird zum größten Teil im Darm aktiv. Es beeinflusst die Zelldifferenzierung und die Entwicklung des Immunsystems.
Vitamin D Mangel tritt in letzter Zeit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer häufiger auf. Dies kann auf die Umwelt, die Lebensbedingungen, eine unzureichende Nährstoffzufuhr oder andere Ursachen zurückzuführen sein.
Ein Vitamin D Mangel bei Kindern kann sich in einem gestörten Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel äußern. Die Knochenbildung ist beeinträchtigt, was zu Rachitis führen kann.
Bei Erwachsenen kann ein Vitamin D Mangel zur Entwicklung von Karies und Osteoporose führen, häufig treten Frakturen auf, und es kann zu Urolithiasis kommen. Dies ist auf eine verstärkte “Auslaugung” von Ca aus dem Knochengewebe und eine gestörte Aufnahme durch die Nierentubuli zurückzuführen.
Ein Vitamin D Mangel kann auch bei Erkrankungen der Leber und der Nieren auftreten, da diese Organe direkt an der Bildung der aktiven Form des Vitamins beteiligt sind.
Quellen für Vitamin D
Die Hauptquelle für Vitamin D ist das ultraviolette Licht, das die Anreicherung dieses Vitamins in der Epidermis der Haut ermöglicht. Abgesehen von der Sonne können auch tierische Lebensmittel eine Vitamin-D-Quelle sein, darunter Fischöl, Hühnerleber, Eigelb, Fleisch, Milch, Käse und andere Lebensmittel.
Bestimmen Sie Ihren Vitamin D Spiegel (Mangel oder Überschuss) mit unserem Vitamin D Test (Vitamin D Test Bundle – Kapseln) – erhältlich in unserem Katalog. Dieser Test ist der beste Indikator für den Vitamin-D-Spiegel zu Hause.
Welche Rolle spielt Vitamin D im Körper, und wie wirkt es sich auf die allgemeine Gesundheit eines Menschen aus?
- Vitamin D trägt in erster Linie zu einem normalen Knochenwachstum und einer normalen Knochenentwicklung bei und verhindert das Auftreten von Rachitis und Osteoporose.
- Vitamin D spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Regulierung des Calcium-Phosphor-Stoffwechsels. Es steuert diesen Prozess und fördert die Einlagerung von Kalzium in Knochengewebe und Dentin. Dadurch wird die Entwicklung einer Osteomalazie (Knochenerweichung) verhindert.
- Vitamin D ist am Stoffwechsel im gesamten Körper beteiligt, verbessert den Gesamtstoffwechsel und fördert die Aufnahme von Kalzium, Phosphat und Magnesium aus dem Darm.
- So können Sie Ihre Muskeln trainieren und fühlen sich nicht schwach.
- Es wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus, stärkt die Immunität und trägt dazu bei, das Risiko einer Erkältung zu verringern.
- Vitamin D ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion und die normale Blutgerinnung.
- Reguliert den Blutdruck (insbesondere bei Bluthochdruck bei Schwangeren) und wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus (insbesondere auf die Herzfrequenz).
- Beteiligt sich an der Entfernung von Arsen, Blei und anderen Schwermetallen aus dem Körper
- Auswirkungen auf Fett- und Muskelgewebe.
- Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Krankheiten wie Schuppenflechte, Vitiligo, Epilepsie, Bindehautentzündung und einigen Formen von Tuberkulose.
- Unabhängig davon ist anzumerken, dass Vitamin D auch als Hormon wirkt. Es wirkt auf die Darmschleimhaut, wo es die Synthese des für den Ca-Transport notwendigen Trägerproteins stimuliert. Darüber hinaus wirkt es wie ein Hormon auf die Zellen der Nieren und der Muskeln, was sich positiv auf das reibungslose Funktionieren dieser Organe auswirkt.