Ein Aufenthalt in der Sonne ist nicht nur angenehm, sondern auch nützlich, denn jeder Sonnenstrahl hilft dem Körper, Vitamin D zu bilden. Dieses wertvolle Vitamin ist für das reibungslose Funktionieren aller Organe und Systeme unerlässlich. Warum ist sie so wichtig und welche Rolle spielt sie?
Warum ist Vitamin D wichtig?
Vitamin D ist eine Gruppe von Substanzen, die Calciferole genannt werden. Nicht jeder weiß, dass es mehr als 6 Formen dieses Vitamins gibt. Sie erfüllen dieselben Funktionen und unterscheiden sich nur in der Art und Weise, wie sie gewonnen werden. Die bekanntesten und am weitesten verbreiteten sind jedoch Ergocalciferol (D2) und Cholecalciferol (D3). Wenn es um Vitamin D geht, spricht man oft von D3 (Cholecalciferol). Es ist das am häufigsten vorkommende Vitamin im menschlichen Körper.
Cholecalciferol ist eine einzigartige Substanz. Es fungiert sowohl als Vitamin, da es lebenswichtige Funktionen unterstützt, als auch als Hormon, indem es wichtige biochemische Prozesse reguliert.
Das Hormon Calcitriol wird aus Vitamin D3 synthetisiert:
- stimuliert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Dünndarm;
- sorgt für die Mobilisierung von Kalzium in den Knochen.
Vitamin D hat eine Reihe weiterer Funktionen für den Körper:
- fördert das Zellwachstum;
- stellt die Immunität wieder her, kann einige Autoimmunprozesse bekämpfen;
- unterdrückt das Wachstum von Krebszellen;
- an den genetischen Prozessen beteiligt ist;
- unterstützt das Nervensystem.
Bei ausreichender Zufuhr von Cholecalciferol verfügt der Mensch über gesunde Knochen, Zähne, Haare, Nervensystem und Immunität.
Vitamin-D-Mangel
Ein Vitamin-D-Mangel beeinträchtigt viele Organe und Systeme:
- Nervensystem. Depressionen treten auf, der Mensch wird schnell müde, und es kann zu schweren nervösen Störungen kommen.
- Die Knochen. Der Bewegungsapparat leidet am meisten. Kalzium und Phosphor werden nicht aufgenommen, die Knochen werden brüchig, der Knorpel wird zerstört. Dies führt zu Osteoporose und Osteoarthritis [6]. Bei Kindern im ersten Lebensjahr führt Vitaminmangel zu Rachitis, und wenn eine Mutter während der Schwangerschaft einen Vitaminmangel hat, kann das Kind mit schweren Missbildungen geboren werden.
- Immunität. Die Avitaminose beeinträchtigt die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen SARS und verschiedene Infektionen.
- Herz und Blutgefäße. Vitaminmangel erhöht das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen, und der Blutdruck steigt an.
- Endokrines und reproduktives System. Nun stellen Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Autoimmunprozessen, Diabetes und einem Mangel an Vitamin D fest. Was den sexuellen Bereich betrifft, so ist es bei Avitaminose schwierig, schwanger zu werden und ein gesundes Kind zu gebären.
- Haut. Ein Mangel an Calciferol zeigt sich an der Haut durch Dermatitis und allergische Reaktionen.
- Ein Vitamin-D-Mangel ist in der kalten Jahreszeit und bei Bewohnern kalter Breitengrade akut.
Wenn Sie einen Vitamin D Test durchführen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Testgerät für den Heimgebrauch. Sie können einen Vitamin D Test kaufen und zu Hause selbst messen und so den genauen Vitamin D Spiegel in Ihrem Körper bestimmen.