Vitamin B12 bei älteren Erwachsenen

Die B Vitamine werden durch 8 Verbindungen repräsentiert. Einer von ihnen ist B12. Es ist das einzige, das im Körper gespeichert werden kann. Es wird in der Leber gespeichert, wo es bei Bedarf verbraucht wird. Im Vergleich zu anderen Mitgliedern dieser Gruppe wird B12 schneller verbraucht. Sein Mangel macht sich nach einiger Zeit bemerkbar, wenn ein erhöhter Bedarf oder eine gestörte Aufnahme vorliegt. Dies ist häufiger bei älteren Menschen der Fall, was besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Die Bedeutung von Vitamin B12 für ältere Menschen

Cobalamin, bezieht sich auf die Substanzen, die am Nukleinsäurestoffwechsel, an der Myelinsynthese und am Methyltransfer beteiligt sind. Diese Strukturen sind für die Bildung normaler roter Blutkörperchen und das stabile Funktionieren des Nervensystems erforderlich. Die Gehirnaktivität älterer Menschen ist reduziert, so dass der Körper zusätzliches B12 benötigt.

Cobalamin ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Vitamin B12 ist bei älteren Menschen besonders wichtig – in normalen Konzentrationen:

  • Der Homocysteinspiegel (eine Substanz, die Alzheimer, Schlaganfall und Osteoporose begünstigt) wird gesenkt;
  • Die Teilung der Blutzellen wird normalisiert;
  • das Nervensystem arbeitet stetig.

Was verursacht B12 Mangel im Alter?

Ein Mangel an diesem Stoff ist für alte Menschen und Veganer gefährlich. Ältere Menschen können aufgrund unausgewogener Ernährungsgewohnheiten einen Mangel an B12 aufweisen, während ältere Menschen das Vitamin möglicherweise nicht aus dem Darm aufnehmen können. Ein verminderter Säuregehalt im Magen, wie er bei älteren Menschen vorkommt, trägt zu diesem Mangel bei. B12 aus der Nahrung kann nicht normal freigesetzt und absorbiert werden.

Ein schwerer Cobalaminmangel führt zu Problemen mit dem Nervensystem. Das allgemeine Wohlbefinden nimmt ab, Apathie tritt auf, und schlechte Laune kommt auf. Wird ein Mangel nicht behandelt, kann dies zu einer Verschlimmerung des Problems führen.

Ein Vitamin B12 Mangel bei älteren Menschen erhöht das Risiko von Anomalien:

  • Herz-Kreislauf-System;
  • Nervensystem;
  • Magen-Darm-Trakt;
  • das stabile Funktionieren des Nervensystems.

Symptome und Anzeichen eines Mangels

Ein leichter B12 Mangel kann sich lange Zeit nicht bemerkbar machen. Außerdem werden die Anzeichen eines Vitaminmangels von vielen Patienten fälschlicherweise für Alterserscheinungen gehalten. Ständige Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Muskelschmerzen werden oft dem Alter zugeschrieben. Fehlfunktionen der peripheren Nerven werden von charakteristischen Symptomen begleitet:

  • Taubheitsgefühl in den Händen und Füßen;
  • Schmerzen in den Wadenmuskeln;
  • Kribbeln in den unteren Extremitäten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert