Lesen Sie über die Vorteile und Gegenanzeigen von Kurkuma in unserem Artikel
Kurkuma (indischer Ingwer) ist ein bekanntes Gewürz, das bitter schmeckt und eine gelblich-orange Farbe hat. Das alles ist auf den natürlichen Farbstoff Curcumin zurückzuführen, den es enthält. Die getrocknete und gemahlene Kurkumawurzel ist in der asiatischen Küche sehr beliebt und wird in Indien verehrt. Bis in die 1970er Jahre wurde dieses Gewürz im Westen nicht beachtet, aber nach mehreren Studien wurde festgestellt, dass es entzündungshemmende, antivirale, schmerzlindernde, antimikrobielle und krebshemmende Eigenschaften hat. Jetzt werden wir Ihnen sagen, warum Sie Kurkuma täglich in Ihr Essen geben sollten.
Vorteile von Kurkuma
1. Linderung von Entzündungen
Wissenschaftlern zufolge ist die chronische Entzündung eine der Hauptursachen für viele Volkskrankheiten. Dazu gehören Herzkrankheiten, das metabolische Syndrom, die Alzheimer-Krankheit und verschiedene degenerative Erkrankungen. Curcumin ist ein starkes Antioxidans mit einer ausgeprägten entzündungshemmenden Wirkung. Es wurde mit bestimmten Arzneimitteln verglichen, hat aber im Gegensatz zu diesen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Curcumin blockiert das NF-kB-Molekül, das in die Zellkerne eindringt und Entzündungen auslöst.
Es ist wichtig, daran zu denken: Curcumin wird nur schlecht vom Blut aufgenommen. Um die Vorteile von mit Kurkuma gewürzten Speisen zu maximieren, würzen Sie sie mit schwarzem Pfeffer. Sein biologischer Hauptbestandteil ist Piperin – es verbessert die Bioverfügbarkeit des Curcumins. Einfach ausgedrückt, ermöglicht es dem Hauptinhaltsstoff des Gewürzes, im Körper zu verweilen und zu wirken.
Curcumin ist auch fettlöslich, so dass es ratsam ist, fette Speisen wie gekochten Pilaw oder geschmortes Schweinefleisch zu würzen.
2. Verlangsamung des Alterungsprozesses und Verringerung des Demenzrisikos
Die Oxidation gilt als einer der Mechanismen, die die Alterung beschleunigen und Krankheiten fördern. Es handelt sich um freie Radikale, die Zellen in allen Organen und Geweben schädigen und mit organischen Stoffen wie Proteinen, Fettsäuren und DNA reagieren.
Curcumin steigert die antioxidative Aktivität des Körpers und lehrt ihn, Angriffe freier Radikale selbst zu bekämpfen.
3. Bekämpfung von Depressionen
Curcumin oder Curcumin-Ergänzungen gelten als gute Antidepressiva. In einer Studie haben Wissenschaftler 60 Menschen, die an Depressionen leiden, in drei Gruppen eingeteilt. Der erste nahm das bekannte Antidepressivum Prozac, der zweite nahm täglich 1 Gramm Curcumin und der dritte nahm beides.
Nach sechs Wochen untersuchten die Ärzte die Teilnehmer des Experiments und stellten fest, dass sich der Zustand der Freiwilligen aus der ersten und zweiten Gruppe gleichermaßen verbesserte. Die dritte Gruppe zeigte die besten Ergebnisse. Wissenschaftler vermuten, dass Depressionen mit einem verminderten Gehalt an BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) und einer Schrumpfung des Hippocampus zusammenhängen, einem Bereich des Gehirns, der eine Rolle bei Lernen und Gedächtnis spielt. Curcumin erhöht den BDNF und hemmt diese Prozesse.
Es ist wahrscheinlich, dass Curcumin die Produktion der Hormone Dopamin und Serotonin stimuliert. Die Forschung dauert bis heute an, aber die Aussichten für Kurkuma als Antidepressivum sind groß.
4. Linderung von Arthritis
Arthritis ist eine chronische Entzündung der Gelenke. Mediziner gehen davon aus, dass sie durch ein Versagen des Immunsystems verursacht wird: Das Immunsystem greift fälschlicherweise seine eigenen Zellen an. Leider gibt es keine Heilung für dieses Problem, aber es kann helfen, die Symptome zu lindern. Und Kurkuma kann helfen.
In einer Studie mit Menschen, die an rheumatoider Arthritis leiden, wurde beispielsweise festgestellt, dass ein halbes Gramm Curcumin pro Tag die Schmerzen lindert und die Gelenkschwellung viel wirksamer reduziert als ein chemisches entzündungshemmendes Medikament.
Dies sind nicht die einzigen derartigen Erkenntnisse. In einer anderen Studie erhielten Menschen mit Arthritis 200 Milligramm Curcumin pro Tag und stellten ebenfalls eine Verbesserung ihres Zustands fest.
5. Verbesserte Leberfunktion
Die regelmäßige Einnahme von Curcumin verringert das Risiko und hemmt die Entwicklung verschiedener Lebererkrankungen. Curcumin verlangsamt die Ansammlung von Fett in diesem Organ sowie Fibrose und Zirrhose.
Auch bei anderen Lebererkrankungen, wie z. B. chronischer Hepatitis, vermindert Curcumin die Schädigung der Leber.
6. Verbesserung der saisonalen Allergien
Die Einnahme von Curcumin kann die Symptome der Pollinose lindern: Juckreiz, laufende Nase, Niesen und Schwellungen.
7. Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit
Sie ist die häufigste neurodegenerative Erkrankung der Welt und die häufigste Ursache für Demenz. Da die Alzheimer-Krankheit nicht heilbar ist, raten Ärzte, sich auf die Prävention zu konzentrieren. Entzündliche und oxidative Prozesse spielen bei der Entstehung der Krankheit eine Rolle, und Curcumin reduziert ihre Auswirkungen.
Ein Hauptmerkmal der Alzheimer-Krankheit ist die Ansammlung von Eiweißkugeln, den so genannten Amyloid-Plaques. Forschungsergebnissen zufolge trägt Curcumin zur Beseitigung dieser Ablagerungen bei.
8. Verbesserung der Gesundheit und Verhütung zahlreicher Krankheiten
Es gibt eine Reihe von Krankheiten und Störungen, denen Kurkuma entgegenwirken kann:
- Morbus Crohn;
- Diabetes mellitus;
- Magenerkrankungen;
- Gelenkbeschwerden;
- Schuppenflechte;
- Prostatakrebs;
- Tuberkulose;
- Asthma;
- Magenerkrankungen;
- Systemischer Lupus erythematosus;
- Ringelflechte;
- Entzündung des Auges;
- Parodontitis;
- Diarrhöe;
- Akne.
Diese Liste ist nicht vollständig. Die therapeutischen Vorteile von Kurkuma werden immer noch erforscht, und es ist möglich, dass dieses Gewürz bald einen wichtigen Platz in der Behandlung vieler Krankheiten einnehmen wird.
Kontraindikationen für die Verwendung
Kurkuma kann Allergien auslösen. Wenn Ihr Körper auf bekannte Gewürze reagiert, sollten Sie dieses Gewürz mit besonderer Vorsicht verwenden. Bevor Sie sich entscheiden, Kurkuma aktiv zu verwenden, machen Sie den Test an Ihrer Hand: Geben Sie eine Prise Kurkuma in Wasser oder Milch und beobachten Sie die Reaktion Ihrer Haut innerhalb von zwei Tagen.
Schwangeren Frauen wird wegen der blutverdünnenden Wirkung von Kurkuma nicht empfohlen, es übermäßig zu verwenden. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Verzehr von scharfen Gewürzen im letzten Schwangerschaftsdrittel die Wehen auslösen kann. Auch wer eine Schwangerschaft plant oder wegen Unfruchtbarkeit behandelt wird, sollte auf Kurkuma verzichten. Kurkuma senkt den Testosteronspiegel und verringert die Spermienaktivität.
Außerdem sollte Kurkuma von Menschen, die Blutverdünner (Aspirin, Warfarin) und Antidiabetika einnehmen, gemieden werden. Das liegt daran, dass das Gewürz den Blutzuckerspiegel senkt. Wenn man eine kleine Menge Kurkuma als Gewürz zu Speisen hinzufügt, verursacht dies keine gesundheitlichen Probleme.
Menschen, die Probleme mit der Gallenblase haben, sollten Kurkuma besser meiden. Das Präparat kann den Zustand verschlimmern, vor allem, wenn sich Gallensteine in der Gallenblase befinden oder die Gallengänge verstopft sind.
Nicht empfohlen für Personen, die sich auf eine Operation vorbereiten. Curcumin vermindert die Blutgerinnung; daher besteht die Gefahr von Blutungen.
Auch bei Eisenmangel sollte man Kurkuma nicht verwenden. Curcumin kann die Aufnahme dieses Spurenelements aus der Nahrung beeinträchtigen. Zunächst müssen Sie die Anämie überwinden, bevor Sie die gesundheitlichen Vorteile dieses Gewürzes erkunden können.