In letzter Zeit wird immer häufiger behauptet, dass Kurkuma ein universelles Mittel zur Verbesserung der Gesundheit ist und in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollte. Und Ernährungswissenschaftler und Ernährungsberater raten zur Einnahme von Curcumin-Ergänzungsmitteln.
In unserem Artikel geben wir einen Einblick in die besonderen Eigenschaften von Kurkuma, seine Wirkung auf den menschlichen Körper und finden heraus, wie man Kurkuma wirklich nutzen kann.
Die Magie des Curcumins
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, verdankt seine therapeutischen Eigenschaften der Pflanze, die erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts isoliert wurde, aber erst mit der Suche nach neuen Molekülen, die Entzündungen und die Entwicklung von Infektionen stoppen können, ernsthaft untersucht wurde.
Die potenzielle Fähigkeit von Curcumin, Zellen in verschiedenen Organen vor bösartigen Schäden zu schützen, ist heute von besonderem Interesse. Jüngsten Forschungen zufolge regt Curcumin das Wachstum neuer Neuronen im Gehirn an und ist außerdem ein starker Immunabwehrstoff gegen Viren, Pilze und Bakterien. Es ist auch in der Lage, eine ähnliche Wirkung wie Antidepressiva zu erzielen.
Curcumin für Gelenke ist einer der vielversprechenden und geförderten Bereiche in Europa. Curcumin reduziert den oxidativen Stress und verbessert den antioxidativen Schutz bei Arthritis und Osteoarthritis. Dadurch können die Symptome der Krankheit indirekt gelindert werden.
Studien haben auch gezeigt, dass Curcumin antimikrobielle und antiseptische Eigenschaften hat und in seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung mit NSAIDs vergleichbar ist. Infolgedessen begann die offizielle Medizin, Curcumin zur Behandlung von Wunden und entzündlichen Hauterkrankungen, chronischen Magen-Darm-Entzündungen und entzündlichen Gelenkerkrankungen einzusetzen.
Neue Forschungen über Curcumin haben seine antioxidativen Eigenschaften, seine immunmodulatorischen und hepatoprotektiven Wirkungen sowie seine Fähigkeit zur Verbesserung der Blutfettzusammensetzung, zur Regulierung des Glukosestoffwechsels und der Gallenbildung aufgezeigt. Curcumin beseitigt auch Giftstoffe aus der Leber und hilft bei chemischen Vergiftungen.
Die Geschichte der Pflanze und viele wissenschaftliche Studien über Kurkuma bestätigen also nur ihre nützlichen Eigenschaften. Es lohnt sich jedoch, mit dem Mythos aufzuräumen, dass Kurkuma in unbegrenzten Mengen nützlich ist.
Das Problem ist, dass Curcumin, der Hauptwirkstoff des Gewürzes, nur von 5 bis 10 Prozent der Bevölkerung aufgenommen wird, und dass die Wirkung seiner Verwendung kumulativ ist. Das bedeutet, dass es regelmäßig konsumiert werden muss. Die tägliche Einnahme von ein paar Gramm des Gewürzes ist jedoch nicht für jeden ausreichend.
Die Lösung für dieses Problem ist die Schaffung einer mizellaren Form von Curcumin. Die Bioverfügbarkeit dieser Form ist um ein Vielfaches höher als die von Kurkumapulver oder -extrakt. Daher wird das Curcumin in mizellarer Form vollständig absorbiert.
Die Einnahme von Curcumin Evalar trägt dazu bei:
- das Immunsystem zu stärken
- Schutz des Körpers vor Viren, Bakterien und Pilzen
- Verringerung von Entzündungen und Gelenkschmerzen
- Schutz und Reinigung der Leber
- leichte choleretische Wirkung
- das Risiko von Gallensteinen zu verringern