L-Arginin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Kapseln erhältlich ist und die Aminosäure enthält. Es ist für Erwachsene und Kinder bestimmt. Es lohnt sich, die Zusammensetzung, die Wirkungen auf den Körper, die Kontraindikationen und andere Merkmale, die das Medikament beschreiben, genauer zu betrachten.
Zusammensetzung, Formulierung und pharmakologische Wirkungen von L-Arginin
Jede Kapsel enthält 500 oder 1000 mg Arginin. Weitere Bestandteile von L Arginin sind Cellulose, Magnesium und der Lebensmittelzusatzstoff E464. Sie sind als Kapseln in kleinen Behältern mit bis zu 100 Kapseln erhältlich.
Das Medikament gilt als unverzichtbar für Erwachsene, die die Aminosäure benötigen, aber Ärzte erlauben auch Kindern die Verwendung des Produkts. Das Medikament wird perfekt vom Körper aufgenommen und entfaltet seine Wirkung nach der Einnahme.
Arginin spielt eine Schlüsselrolle bei Stoffwechselprozessen und kann die Produktion von Wachstumshormonen fördern. Die Vorteile der Kapseln sind:
- Stimulierung der Insulinproduktion;
- reduziert die Menge der Fettablagerungen im Körper;
- verbessert die Funktion des Immunsystems;
Das Medikament ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet.
Verwendung des Medikaments und Gegenanzeigen
Es wird empfohlen, das Medikament als zusätzliche Quelle für Aminosäuren zu verwenden. Die Kapseln werden auch zur Stoffwechseltherapie und Prophylaxe eingenommen, um die inneren Organe zu unterstützen. Wenn eine Person einen aktiven Lebensstil führt, ist das Produkt eine ausgezeichnete Hilfe bei der Bewältigung von Muskelschmerzen. Empfohlen für die Verwendung von L Arginin:
- Personen, die an nervösen Störungen leiden. Menschen, die unter Herzproblemen, Blutarmut oder chronischer Müdigkeit leiden;
- Für diejenigen, die sich von einer Diät erholen.
- Arginin erhöht den Kreatinspiegel in den Muskeln und ist als Nahrungsergänzungsmittel geeignet.
Es gibt Kontraindikationen für die Verwendung von L-Arginin:
- sollte nicht von Personen eingenommen werden, die eine Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Produkts haben;
- Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen;
- wenn Sie an Schizophrenie oder Herpes leiden.
Es wird auch nicht empfohlen, das Produkt bei Menschen mit Krebs und bei Kindern, die sich aktiv im Wachstum befinden, einzunehmen. Die Aminosäure beeinträchtigt die Produktion von Wachstumshormonen, weshalb ein Kind Gigantismus entwickeln kann, eine unerwünschte Wirkung.
Diabetiker sollten ebenfalls auf die Einnahme von L-Arginin verzichten, da es zu einer Verschiebung der Hormonproduktion führt, was wiederum einen Anstieg des Glukosespiegels zur Folge hat.
Wie zu verwenden
L Arginin sollte in einer Menge von 3 Gramm pro Tag für Erwachsene eingenommen werden. Meistens wird die Einnahme auf 3 Zeiten aufgeteilt. Die Einnahme des Arzneimittels sollte mit dem Verzehr von Nahrung einhergehen. Die Dauer der Einnahme von Kapseln variiert zwischen zwei Wochen und einem Monat. Falls erforderlich, kann der Kurs nach mindestens einem Monat wieder aufgenommen werden.
L-Arginin: Wofür ist es gut?
Der menschliche Körper ist ein sehr komplexes biochemisches Labor, und leider verfügt er über enorme Ressourcen, die durch negative Faktoren und Alter erschöpft werden. Dies ist bei der Aminosäure L-Arginin der Fall. Seine Bedeutung für sportliche Leistung, Jugendlichkeit, Gesundheit und Schönheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.