Ganz gleich, wie viel Sie zu tun haben, die Sorge um Ihre Gesundheit darf nicht aufgeschoben werden. Eine regelmäßige Überwachung vieler Gesundheitsindikatoren, einschließlich des Folsäure, ist ratsam, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ein Mangel an Folsäure beeinträchtigt nicht nur die physiologischen Prozesse, sondern kann auch zu Müdigkeit führen und die psychischen Funktionen beeinträchtigen.
Während der Schwangerschaft sollte besonders auf der Folsäure geachtet werden. Was Folsäure ist, wie sich ein Folsäuremangel auf den Körper auswirkt und wie man die Folsäure im Körper wiederherstellt – lesen Sie weiter.
Was ist Folsäure?
Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers und für die Bildung roter Blutkörperchen unerlässlich ist. Folsäure gehört zur Gruppe der B-Vitamine und wird als Vitamin B9 bezeichnet. Dieses Vitamin enthält:
Folsäure, ein natürliches Vitamin, das der Mensch in der Regel mit der Nahrung aufnimmt, insbesondere mit Spinat, grünem Blattsalat, Rosenkohl und anderem Grünzeug, Vollkornbrot, Fleisch und Eiern. Am meisten von diesem Vitamin ist in Rinderleber enthalten: 0,59 mg pro 100 g des Produkts. Er kann regelmäßig, aber in Maßen verzehrt werden;
Folsäure, eine Substanz, die nicht in natürlichen Produkten vorkommt und vom menschlichen Körper nicht synthetisiert wird. Folsäure kann über spezielle Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminkomplexe bezogen werden.
Es ist zu beachten, dass Vitamin B9 beim Kochen abgebaut wird und kein saures Milieu und keine Temperaturen über 80 Grad mag – wenn Sie Lebensmittel zu lange kochen, kann die Menge des wertvollen Vitamins reduziert werden.
Symptome eines Folsaeure
Folsäure, wozu braucht man sie? Diese Frage stellen sich vielleicht Menschen, die zwar von diesem Vitamin gehört, aber ihre Werte noch nicht überprüft haben. Folat und Folsäure sind wichtig für die Gesundheit, aber leider kann es schwierig sein, einen angemessenen Spiegel dieser Stoffe im Körper aufrechtzuerhalten.
Folsäure trägt zur Blutbildung und zum normalen Funktionieren des Immunsystems bei, unterstützt den Prozess der Zellteilung, verringert Müdigkeit und Schwäche und trägt zur Normalisierung der psychischen Funktionen und der Gewebebildung während der Schwangerschaft bei. Bei einer Person mit einem anfänglichen Folsaeure können folgende Symptome auftreten:
- Blässe,
- Energieverlust, Müdigkeit, Depression und Angstzustände
- Schwindelgefühl
- Kurzatmigkeit
- Geschmacksstörungen
- Gedächtnisprobleme und viele andere Gesundheitsprobleme.
Ein länger anhaltender Folsaeure kann zu schwerwiegenderen Folgen wie Anämie führen.
Wenn ein Folsaeure durch Tests festgestellt wird, sollte mit Ihrem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft ein Behandlungsplan vereinbart werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird eine Kombination aus gesunder, vitaminreicher Ernährung und Folsaeure empfohlen.