Curcumin – Alles, was Sie wissen müssen

Curcumin ist ein biologisch aktives Nahrungsergänzungsmittel, das eine antioxidative und immunmodulierende Wirkung hat und sich auch positiv auf den Zustand der Gelenke auswirkt. Das Medikament wird in Form von Kapseln für die innere Anwendung hergestellt.

Kurkuma und Curcumin – was ist der Unterschied?

Curcumin ist ein Präparat, das auf dem Extrakt der Kurkumapflanze basiert. Ihre Wirkung ist die gleiche, nur die Formen der Freisetzung unterscheiden sich. Kapseln sind bequemer einzunehmen als Kurkumapulver.

Wofür wird Curcumin verschrieben?

Curcumin in Kapseln wird als Nahrungsergänzungsmittel bei verschiedenen Erkrankungen verschrieben – bei schwacher Immunität und häufigen Erkältungen, bei Erkrankungen der Leber und der Gallenwege sowie bei Gelenkerkrankungen.

Das Medikament trägt zur Verbesserung des Immunsystems bei, hat antioxidative Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die Eigenschaften von Galle und Gelenken aus.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Curcumin nur als Ergänzung zur Hauptbehandlung verschrieben wird, es kann diese nicht vollständig ersetzen.

Wird Curcumin für Gelenke verschrieben?

Ja, dies ist eine der Hauptindikationen für die Verwendung des Produkts. Curcumin reduziert die Entzündung der Gelenke, verbessert ihre Beweglichkeit und hilft, Schmerzen zu lindern.

Als Nahrungsergänzungsmittel kann es bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie bei erhöhter Belastung der Gelenke, zum Beispiel bei häufigem und intensivem Training, verordnet werden.

Wie wird Curcumin eingenommen?

Das Medikament wird oral mit Wasser eingenommen. Die durchschnittliche Dosierung beträgt 1 Kapsel pro Tag.

Wie trinkt man ihn richtig – vor oder nach den Mahlzeiten?

Es wird empfohlen, Curcumin zu den Mahlzeiten einzunehmen.

Wie lange sollte man es einnehmen?

Die Dauer des Kurses sollte mindestens 1 Monat betragen.

Falls erforderlich, kann das Medikament länger eingenommen werden.

Hat Curcumin Nebenwirkungen?

Die häufigsten Nebenwirkungen im Verdauungstrakt sind Übelkeit, unangenehme Empfindungen im Bauchraum und Durchfall. Es kann auch zu allergischen Reaktionen in Form von Hautausschlägen, Juckreiz und Hautrötungen kommen.

Kann Curcumin während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Nein, Schwangerschaft und Stillzeit sind Kontraindikationen für die Verwendung des Medikaments, da es keine ausreichenden Studien gibt, die seine Sicherheit während dieser Zeiträume bestätigen.

Kann ich es zusammen mit Vitamin D einnehmen?

Ja, das können Sie. Curcumin lässt sich gut mit Vitaminen, einschließlich Vitamin D, kombinieren. Außerdem gibt es Präparate, die beide Komponenten gleichzeitig enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert