Andrographis paniculata zur Stärkung der Immunität

Andrographis paniculata – wird hauptsächlich für entzündungshemmende und immunstimulierende Zwecke verwendet. Außerdem bekämpft es perfekt Bakterien, Viren und Pilze.

Das Kraut wird in Form eines Tonikums verwendet, das auch entzündungshemmende, fiebersenkende, choleretische und stärkende Wirkungen hat. Das Produkt ist in der Lage, Dysenterie, Kehlkopfentzündung, Mandelentzündung, Lebererkrankungen, Darminfektionen, Dysenterie, Erschöpfung zu behandeln. Andrographis heilt wirksam Mundgeschwüre, Husten, Kolitis, heilt Wunden, Schlangenbisse.

Das Kraut hat eine Wirkung gegen Tumorzellen gezeigt. Schützt die Lymphorgane, die Blase und den Darm vor den toxischen Wirkungen der Medikamente.

Die Pflanze verlangsamt das Wachstum und die Entwicklung von Krebszellen erheblich, sie stimuliert das Immunsystem, fördert die Gesundheit und produziert Antikörper gegen viele Arten von Bakterien.

Nützliche Eigenschaften von Andrographis paniculata:

  • Er hat fiebersenkende, tonisierende, choleretische und wurmabtötende Eigenschaften.
  • Es wird zur Behandlung von Lebererkrankungen, Verstopfung, Koliken, Cholera, Durchfall, Dysenterie, Dyspepsie, Diabetes, allgemeiner Schwäche, Übersäuerung, Bronchitis, Grippe, Malaria, Ödemen, Gonorrhoe, Juckreiz, Bauchschmerzen usw. verwendet.
  • Es ist ein Hilfsmittel bei der Behandlung von Gelbsucht.
  • Er hilft bei Infektionen der Atemwege wie Sinusitis und Erkältungen.
  • Es wird auch bei Grippe, Bronchitis, Fieber und Halsschmerzen eingesetzt.
  • Traditionell wird er zur Stärkung des Immunsystems, zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und akutem Durchfall sowie zur Reinigung des Kreislaufs verwendet.
  • Erstaunlicherweise wird die Pflanze auch gegen Cholera und Lepra eingesetzt.
  • Andrographis paniculata eignet sich für die Behandlung von Hautinfektionen, Furunkeln und Krätze.
  • Es wird auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt, um den hohen Blutzuckerspiegel zu senken.

Historische Verwendung

Andrographis paniculata wird in Asien seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt und ist eine der beliebtesten Heilpflanzen. In der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin wird die Pflanze vor allem zur Behandlung von Infektionskrankheiten, zur Befreiung des Körpers von Fieber und Giftstoffen, zur Unterstützung des Immunsystems und bei verschiedenen Verdauungsstörungen wie Gallenblasen- und Lebererkrankungen, Magenbeschwerden, Schmerzen und Krämpfen, Appetitlosigkeit, unregelmäßigem Stuhlgang und Durchfall eingesetzt. Die ganze Pflanze wurde als Gegenmittel bei Schlangenbissen und einigen giftigen Insekten sowie zur Behandlung von Grippe, Dyspepsie, Dysenterie, Malaria und Atemwegsinfektionen verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert