Andrographis Paniculata – für die Immunität und die Heilung von Erkältungen!

Andrographis paniculata hat einen viereckigen Stängel, lange Blätter und kleine weiße Blüten mit rosafarbenen Flecken, die in üppigen Rispen stehen. Alle Teile der Pflanze schmecken einzeln bitter.

Andrographis paniculata wurde zuerst in Indien gezüchtet. Heute wächst sie in vielen asiatischen Ländern der subtropischen Region: Sri Lanka, Malaysia, Indonesien, Thailand. Gelegentlich ist sie auch auf beiden Kontinenten Amerikas zu finden. In der Natur wächst Andrographis an Wegrändern, auf Hochebenen und an sanften Hängen.

Andrographisblätter und -wurzeln werden als medizinische Rohstoffe verwendet. Sie werden nach gründlicher Reinigung getrocknet, zerkleinert und mit Wasser oder Alkohol aufgegossen, um verschiedene Extrakte zu gewinnen.

Andrographis paniculata wird seit Jahrhunderten in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet. In China nennt man es “Kang-yang” und es wird seit Jahrhunderten als natürliches Antibiotikum verwendet, das entzündliche Prozesse hemmt. Kang-yang bedeutet im Chinesischen wörtlich übersetzt “in Bewegung setzen”, und das ist ein direkter Hinweis auf seine Verwendung. Im Ayurveda wird die Rispe seit vielen Jahrhunderten prophylaktisch bei Magen-Darm-Beschwerden, Lebererkrankungen und zur Fiebersenkung eingesetzt.

Andrographis paniculata ist im Volksmund auch als “Dunkle Wolke” bekannt, aber bei uns ist sie besser als “König der Bitterwurzeln” bekannt. Dies ist auf die grundlegenden Eigenschaften von Andrographis zurückzuführen – medizinisch gesehen ist es eine der bittersten Pflanzen. Wegen dieses Geschmacks wurde es lange Zeit als vollwertiges Analogon von Chinin angesehen.

Therapeutische Eigenschaften

Die pharmakologischen Eigenschaften von Andrographis paniculata waren Gegenstand zahlreicher Studien. Tierversuche haben gezeigt, dass die Pflanze das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen hemmen kann, dass sie aber keine zytotoxische oder zytostatische Wirkung hat. Versuche an Nagetieren brachten neue Ergebnisse: Die Pflanze zeigte immunstimulierende Eigenschaften. Die Pflanze fördert auch die Produktion von Antikörpern im Körper gegen eine Reihe von Bakterien. Andrographoloid ist der Hauptwirkstoff der Pflanze und verhindert die Vermehrung von Viren im Körper.

Neben der therapeutischen Anwendung wird Andrographis paniculata auch in der Kosmetik eingesetzt. Sein Extrakt ist Bestandteil verschiedener Reinigungscremes und Peelings für empfindliche Haut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert