Aminosäuren sind einer der aktuellen Trends in den Bereichen Sport, Gesundheit und Schönheit. Experten sagen, dass diese Substanzen viele Dinge tun können: Muskeln aufbauen, Übergewicht loswerden, das Nervensystem ordnen, Falten glätten und vieles mehr, nicht weniger nützlich und wunderbar.
Aber wie kann man sich in einer großen Vielfalt von Aminosäuren zurechtfinden? Welche von ihnen sind gut für Sportler, und welche sind das Elixier für Schönheit und Jugend? Es ist manchmal schwierig, die Dutzenden von Namen zu verstehen. Aus diesem Grund haben wir einen kleinen Spickzettel für Sie zusammengestellt. Damit können Sie leicht entscheiden, welche Aminosäuren Sie benötigen.
Wie Aminosäuren im Körper wirken
Es besteht die allgemeine Auffassung, dass Aminosäuren nur von Sportlern benötigt werden.
Das Klischee eines Bodybuilders mit einer beeindruckenden Hantel in der einen und einer Packung Aminosäuren in der anderen Hand hat sich durchgesetzt. In der Tat sind Aminosäuren für alle Menschen, vom Kleinkind bis zum älteren Menschen, essenziell. Finden wir heraus, warum.
Um zu verstehen, wie wichtig Aminosäuren für jeden lebenden Organismus sind, muss man wissen, was sie sind.
Alle Organismen, auch der Mensch, sind aus Proteinen aufgebaut. Es ist die Grundlage für alle Gewebe und Organe. Haut, Muskeln, Knochen, Haare, Nägel und Blut bestehen alle aus Proteinen. Und Aminosäuren sind eine Art Bausteine, aus denen Proteine gebildet werden. Das bekannte Kollagen zum Beispiel basiert auf einer Kette von drei Aminosäuren. Es setzt sich aus Glycin, Prolin oder Lysin und Arginin zusammen.
Aus diesem Grund sind diejenigen, die behaupten, dass Kollagenpräparate nutzlos sind, weil sie im Magen in Aminosäuren zerlegt werden, absolut falsch. Kollagen wird auf natürliche Weise aus diesen Aminosäuren synthetisiert, die dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Doch nicht immer kann die Nahrung die notwendigen Aminosäuren in der erforderlichen Menge liefern.
In der Natur gibt es etwa 500 Aminosäuren. Aber nur 20 von ihnen sind an der Proteinsynthese im Körper beteiligt. Diese basischen Aminosäuren werden in der Regel in zwei Gruppen unterteilt:
Unersetzlich
Diejenigen, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann, sondern aus zusätzlichen Quellen beziehen muss. Sie sind: Valin, Isoleucin, Leucin, Threonin, Methionin, Lysin, Phenylalanin, Tryptophan.
Ersetzbar
Diejenigen, die der Körper selbst aus Vorläufersubstanzen synthetisieren kann. Dazu gehören: Glycin, Alanin, Prolin, Serin, Cystein, Aspartat, Asparagin, Glutamat, Glutamin, Tyrosin.
Gesundheitliche Vorteile von Aminosäuren
Jede Aminosäure hat spezifische Eigenschaften, und alle stehen in Wechselwirkung zueinander. Schon ein Mangel an einem von ihnen behindert die Aufnahme der übrigen stark. Daher ist es wichtig, für Abwechslung in der Ernährung zu sorgen und genügend pflanzliche und tierische Lebensmittel zu essen, die verschiedene Arten von Aminosäuren enthalten.
Diejenigen, die ihre Ernährung nicht abwechslungsreich gestalten können oder sich an eine Diät halten, die Eiweißprodukte einschränkt, insbesondere Veganer, sollten Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen.