Alpha-Liponsäure: Warum trinkt sie jeder?

Alpha-Liponsäure wird in unserem Körper produziert und ist auch in verschiedenen Lebensmitteln enthalten. Dieses Antioxidans ist an der Aufspaltung von Kohlenhydraten in Einfachzucker beteiligt und trägt somit zur Energiegewinnung bei.

Wie wirkt die Alpha-Liponsäure im Körper?

Wie andere Antioxidantien bekämpft die Alpha Liponsäure den oxidativen Stress, indem sie freie Sauerstoffradikale neutralisiert. Freie Radikale sind Teilchen, die ein oder mehrere ungepaarte Elektronen auf der äußeren Elektronenhülle haben. Einfach ausgedrückt, sind sie die einzelnen Teilchen, die die Zellen unseres Körpers schädigen. Und es sind gerade die Antioxidantien, die diese ungepaarten Elektronen schließen. Das hat zur Folge, dass auf der Oberfläche des Partikels nichts mehr hervorsticht, der Körper ist sicher.

Oxidativer Stress ist ein Risikofaktor für viele schwere Krankheiten. Zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da sie ein Auslöser für die Entwicklung von Atherosklerose sind (ein Zustand, bei dem die Arterien mit Fettablagerungen “verstopft” sind). Einige neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer werden ebenfalls mit oxidativem Stress in Verbindung gebracht. Es schädigt die Nervenzellen und trägt zur Entwicklung von Demenz bei.

Neben ihrer antioxidativen Wirkung hilft die Alpha Liponsäure auch bei Diabetes mellitus. Eine Supplementierung mit AlphaLiponsäure lindert Brennen, Schmerzen und Taubheitsgefühle bei Menschen mit dieser Erkrankung. Die Dosis sollte jedoch von einem Arzt auf der Grundlage des Gesundheitszustands der Person verschrieben werden – niedrige Dosen wirken möglicherweise einfach nicht.

Alpha Liponsaure senkt auch den Cholesterin- und Low-Density-Lipoproteinspiegel. Die Forschung hierzu ist jedoch noch im Gange: Es ist noch nicht möglich, eindeutig zu sagen, dass dies die Wirkung von Alpha Liponsäure ist.

Eine kleine Studie mit 360 fettleibigen Patienten ergab, dass eine 20-wöchige Supplementierung mit 1.800 mg Alpha Liponsaure pro Tag zu einem moderaten Gewichtsverlust führte. Die Forscher schlugen vor, dass dies als ergänzende Therapie bei Fettleibigkeit eingesetzt werden könnte.

Auch Alpha-Liponsäure als Antioxidans hilft der Haut, sich schneller zu erholen und bildet eine Barriere zum Schutz des Stratum corneum. Außerdem steigert die Alpha Liponsäure die Produktion von Kollagen, dem Protein, das für die Elastizität der Haut verantwortlich ist. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen, aber Kosmetikmarken haben bereits damit begonnen, sich damit zu befassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert