Alpha-Liponsäure hat viele wichtige biologische Funktionen. Die Forschung hat gezeigt, dass der Körper geringe Mengen an ALA selbst produzieren kann, aber eine Umstellung auf eine gesunde Ernährung erhöht die im Blut vorhandene Menge leicht. Als beste Quellen für Alpha-Liponsäure gelten Lebensmittel – einige Fleischnebenerzeugnisse und grünes Gemüse wie Brokkoli und Spinat, in denen sie als wertvolles Vitamin enthalten ist.
Alpha-Liponsäure, die in Labors künstlich hergestellt wird, wird in Form von Nahrungsergänzungsmitteln von Ärzten hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes verschrieben. Es verbessert die Insulinempfindlichkeit, senkt den Blutzucker, den Bluthochdruck, den Cholesterinspiegel und das übermäßige Körpergewicht und verhindert das Fortschreiten der diabetischen Neuropathie, die bei 50 % der Patienten auftritt. Die Einnahme des Präparats lindert Symptome wie Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Schwellungen und Schmerzen.
Alpha-Liponsäure trägt zur Gesundheit der Augen bei: Sie verhindert Katarakt, Glaukom, Netzhautschäden und die Degeneration des gelben Flecks. Das Fazit der Forscher lautet: Die prophylaktische Einnahme von Alpha-Liponsäure verzögert die Entwicklung einer Retinopathie und beugt dem Sehverlust vor. Außerdem beugt er aufgrund seiner antioxidativen Wirkung möglicherweise dem kognitiven Abbau und dem Auftreten von Schlaganfällen vor. Experimente mit Ratten haben gezeigt, dass Alpha-Liponsäure Schäden im Gehirn alter Ratten verhindert, die Funktion der Mitochondrien verbessert und den oxidativen Stress verringert, aber ob diese Vorteile auch bei älteren Menschen auftreten, ist noch nicht bekannt.
Alpha-Liponsäure steigert das Glutathion, was in Studien nachgewiesen wurde, so dass Wissenschaftler davon ausgehen, dass es die Gesundheit des Immunsystems stärkt und in der Lage ist, schwere Viren zu bekämpfen.
Die Alpha-Liponsäure trägt dazu bei, dass die wichtigen Vitamine C und E im Körper wieder auf ein normales Niveau gebracht werden und dass Kohlenhydrate verdaut und in nützliche Energie umgewandelt werden. Es gibt mehrere Studien, die belegen, dass es Schwermetalle – Quecksilber, Arsen – erfolgreich aus Lebensmitteln, Chemikalien, Wasser und Luft entfernt. Es steigert den Energiestoffwechsel, weshalb viele Sportler es zur Steigerung ihrer körperlichen Aktivität verwenden.
Auch die Alpha-Liponsäure hat nachweislich eine positive Wirkung auf die Haut. Wenn Ihr Körper voller freier Radikale ist, verschlechtert sich Ihr Hautzustand. Alpha-Liponsäure bekämpft sie und verlangsamt den Alterungsprozess, von innen und von außen. Cremes mit Alpha-Liponsäure und eine gesunde Ernährung können dazu beitragen, feine Linien und Falten zu glätten, die durch die harte Sonneneinstrahlung entstanden sind. Selbstgemachte Masken mit zwei Teelöffeln Joghurt (natürlich) und einer Kapsel Alpha-Liponsäure wirken Wunder. Diese Vitaminmischung sollten Sie auf Ihr Gesicht auftragen und so lange einwirken lassen, bis es kribbelt. Anschließend mit kontrastreichem Wasser abspülen – das Ergebnis ist wunderschön, die Haut wird heller und klarer.
Nach Ansicht der meisten Experten sollten anfangs keine hohen Dosen von Alpha-Liponsäure-Ergänzungsmitteln eingenommen werden, sondern nur 20-50 mg pro Tag als vorbeugende Maßnahme, und dann kann die Dosis unter ärztlicher Aufsicht erhöht werden. Das Präparat sollte entweder auf nüchternen Magen oder eine Stunde vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Gegenanzeigen – Krebs, Schilddrüsenerkrankungen, B1 (Thiamin) Mangel im Zusammenhang mit Alkoholismus und Lebererkrankungen, Hypoglykämie, Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit. Zu den festgestellten Nebenwirkungen gehören Unterzuckerung (insbesondere bei Diabetikern), Hautausschlag, Durchfall, Müdigkeit und Schlaflosigkeit.